Inhalt/ Die United States of America
1. Beispiele damaliger Arbeitskämpfe
2. Die Morgan Bank und die Entstehung der Zentral- und Notenbank (FED)
3. Die veränderte Situation nach 1918
4. Weltwirtschaftskrise und „New Deal“
National Association of Manufacturers (NAM)
American Legion
American Liberty League
America First Committee
Ku-Klux-Klan
5. Council on Foreign Relations
6. Exkurs: Die Brüder Allan und John Dulles
Erläuterungen:
Organisation Gehlen (BND) und Stay-Behind-Truppen
Schah Reza Pahlavi und das iranische Öl
Guatamala und United Fruits Company
Suezkrise und Geopolitik
MKULTRA – jenseits von LSD und Meskalin
Die United States of America
Die Beherrschung und wirtschaftliche Erschließung von Territorium war und ist eines der Basismotive der Konstituierung der US-Gesellschaft. In der nationalen Erinnerung war die Ausdehnung des Bundesstaates bis zum Pazifik eine kontinuierliche und im Kern unaufhaltsame Landnahme, die allein durch Nutzung und Besiedlung, also durch das im 19. Jh. beschworene „gottgewollte Schicksal“ der zivilisatorisch Überlegenen, gerechtfertigt wurde. Dieses…